
Das Sonderfahndungsbuch Polen wurde ab Mai 1939 vom Amt II des Sicherheitsdienst des Reichsführers SS zusammen mit Mitgliedern der deutschen Minderheit in Polen verfasst; es enthielt etwa 61.000 Namen. Die im Buch angeführten Personen sollten nach der Besetzung Polens entweder verhaftet oder erschossen werden. Mit der Durchführung der Unternehm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonderfahndungsbuch_Polen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.